Fokus

Zwischennutzung

Back to HP

Zwischennutzung Kantonsschulen 2

Gallerie Bild

Während der Phase der Zwischennutzung werden rund 2000 Schülerinnen und Schüler den Campus Irchel zusätzlich frequentieren. Dafür wird die Kapazität der Mensa und der Sportanlage erhöht. Den Kantonsschülerinnen und -schülern steht im Gebäude Y12 eine eigene Mensa zur Verfügung.  Neben der bestehenden Turnhalle wird bis 2024 ein Provisorium auf der Aussensport-fläche des ASVZ erstellt. Hinzu kommen zwei Einfachturnhallen und drei Multifunktionsräume. Nach Schulschluss und zu Rand-zeiten stehen die provisorischen Turnhallen auch den Mitgliedern des ASVZ offen.

Für die Kantonsschulen werden Klassenzimmer, Selbstlernplätze, Lehrpersonenzimmer, Musikzimmer, Sammlungen, eine Mediothek, naturwissenschaftliche Praktika-Räume und Büros erstellt. Korridore, Auditorien sowie den Irchelpark nutzen sie gemeinsam mit UZH und Quartier.

Weitere Artikel

Fokus

Zwischennutzung

Zwischennutzung Kantonsschulen 1

Die Schülerzahlen steigen, doch der Kanton kommt mit dem Bau und der Sanierung von Kantonsschulen kaum hinterher. Unkonventionelle Lösungen wie die Zwischennutzung von Uni-Räumlichkeiten schaffen Abhilfe.

weiterlesen

Fokus

Zwischennutzung

Schulbauprovisorium

In den Gebäuden von UZI 1 werden Standardklassenzimmer von 58 m² eingebaut. Zudem erhalten die Kantonsschulen im Bau Y12, Ebene E, unterhalb des begrünten Innenhofs mit dem «Mobile» ihre eigene Mensa mit 300 Sitzplätzen.

weiterlesen

häufig gesuchte Themen